Zurück zu allen Events

Planungsrecht in der Immobilienbewertung – wie das Planungsrecht den Immobilienwert beeinflusst

Bei jeder Immobilienbewertung ist zu klären, welches Planungs- und Baurecht nach BauGB und landesrechtlichen Vorschriften für das Wertermittlungsobjekt besteht. Zu berücksichtigen sind auch im Aufstellungsverfahren befindliche Bauleitpläne und Planfeststellungsverfahren und die möglichen Folgen für den Grundstückswert. Die für die Immobilienbewertung relevanten Bestimmungen werden im Einzelnen vorgestellt und anhand von zahlreichen praktischen Beispielen erläutert und mit den Teilnehmenden diskutiert.

Zurück
Zurück
17. April

Fallstricke der Bauleitplanung

Weiter
Weiter
14. Mai

Planungsrecht in der Immobilienbewertung – wie das Planungsrecht den Immobilienwert beeinflusst