In der Praxis stellt sich bei der Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstück in der Nähe von Flüssen und Bächen immer wieder die Frage, ob sich eine mögliche Hochwassergefahr oder ein vergangenes Hochwasserereignis auf den Wert eines Grundstücks auswirken kann. Weiterhin trifft das Wasserhaushaltsgesetz des Bundes in Verbindung mit den Landesrechten grundlegende Regelungen zum Gewässerrandstreifen im Innen- und Außenbereich, die ebenfalls wertbeeinflussend sein können.
Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick über Begriffe und rechtliche Gegebenheiten zum Thema "Hochwasser" und "Gewässerrandstreifen". Sie erhalten eine Übersicht über Informationsquellen, die Ihnen Auskünfte zu diesen Themengebieten liefern und, die für die Beurteilung im Rahmen der Bewertung hilfreich sein können. An Beispielen aus der Praxis werden die Auswirkungen der wasserrechtlichen Beschränkungen auf Grundstücke beleuchtet. Es werden Empfehlungen gegeben, wie mögliche Einflüsse in der Wertermittlungspraxis berücksichtigt werden können.
Zurück zu allen Events