Sanierungsgebiet „An der B 3“ (Bad Krotzingen)
Unser Büro wurde mit der Ermittlung der Anfangs- und Endwerte beauftragt, um am Ende der Sanierung die Ausgleichsbeträge erheben und das Sanierungsverfahren abrechnen zu können.
Besonderheiten
Durch die Verlegung der Bundesstraße 3 als früher stark befahrene Ortsdurchfahrt außerhalb des Ortskerns konnten die ehemals belasteten Bereiche um das Rathaus und die Kirche umfassend neu geordnet und gestaltet werden. Es wurden Wohn- und Geschäftshäuser und ein Rathausanbau erstellt, die ehemals verkehrsgeprägten Freiflächen wurden verkehrsberuhigt bzw. zu einem städtischen Platz mit hoher Aufenthaltsqualität umgestaltet.

Details
Leistungsbeschreibung
Ermittlung der sanierungsbedingten Bodenwerterhöhungen und somit der zonalen Anfangs- und Endwerte gemäß § 154 BauGB in fünf Wertzonen mit Erhöhungen und zwölf Wertzonen ohne Erhöhungen (öffentliche Bedarfsflächen, Flächen mit geringer Intensität der Sanierungsmaßnahmen, rückwärtige Grundstücksbereiche)
Beratung zu grundstücksbezogenen Anfangs- und Endwerten
Informationen zum Projekt
Stadt Bad Krotzingen: ca. 12.000 Einwohner:innen
Lage: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, rund 15 km südlich von Freiburg, im südlichen Breisgau, im Rheintal
Größe Sanierungsgebiet: ca. 8,2 ha
Projektlaufzeit: 03/2022 - 09/2022
Sanierungsträger: Kommunalkonzept GmbH, Freiburg