Grubengelände „Helene/Am Kolonieschacht/Stadtmittte“ (Friedrichsthal)
Bewertung von drei Sanierungsgebieten mit Laufzeiten von über 30 und 40 Jahren - Ermittlung der sanierungsbedingten Bodenwerterhöhung in den förmlich festgelegten Sanierungsgebieten.
Besonderheiten
Im Saarland waren die Städte und Gemeinden vom Land aufgefordert, sämtliche Sanierungsgebiete mit lange zurückliegenden Satzungsbeschlüssen bis zum 31.12.2021 abzurechnen. Die zu bewertenden Sanierungsgebiete wurden bereits in den 170er, 1980er und 1990er-Jahren förmlich festgelegt und zahlreiche Sanierungsmaßnahmen gleich zu Beginn durchgeführt. Eine wesentliche Herausforderung war zunächst die Erfassung und Zusammenstellung der während der Laufzeit tatsächlich durchgeführten Maßnahmen. Im Anschluss daran erfolgt die gutachterliche Entscheidung, welche dieser Maßnahmen zum Bewertungsstichtag angerechnet werden und welche aufgrund der langen Laufzeit nicht mehr in die Bewertung eingehen.









Details
Leistungsbeschreibung
Ermittlung der sanierungsbedingten Bodenwerterhöhungen und somit der Anfangs- und Endwerte nach § 154 BauGB für 9 Wertzonen
Bestätigung der geringfügigen Bodenwerterhöhung nach § 154 BauGB für verschiedene Wertzonen
Informationen zum Projekt
Gemeinde Friedrichsthal: ca. 10.000 Einwohner:innen
Lage: Kleinstadt im Saarland, ca. 12 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken
Projektlaufzeit: 09/2021 - 04/2022
Sanierungsträger: Gemeinde Friedrichsthal